Die Termine in der Übersicht
Bitte beachten Sie, dass diese Trainings „Hybrid“ zu festen Terminen angeboten werden:
Das bedeutet, dass einige der Schulungsveranstaltungen in Präsenz in den Räumlichkeiten des Berufsbildungswerks für die Versicherungswirtschaft e.V. in München / Neuperlach durchgeführt werden. Dies ist hinter den jeweiligen Schulungen vermerkt. Alle anderen Schulungen finden online via Microsoft Teams statt. Eine Online-Teilnahme via Microsoft Teams an den Präsenz-Veranstaltungen ist nicht möglich.
Die verbindliche, schriftliche Prüfung zum Abschluss der Trainings findet unter den Vorgaben der Prüfungsordnungen in Präsenz und unter Aufsicht wahlweise in den Räumlichkeiten der lokalen BWVs in München, Hannover oder Köln statt.
Experte: Risikoprüfung in der Lebensversicherung (BWV)
Schulungstitel | Ort | Datum | Uhrzeit |
Einführung – Begrüßung und Vorstellung des Trainings „Experte“ | BWV München | 26. & 27.01.2026 | |
Grundlagen der Lebensversicherung und Risikoausgleich im Kollektiv | BWV München | 26. & 27.01.2026 | |
Die aktuarielle Basis: Sterbetafeln, Zuschläge | BWV München | 26. & 27.01.2026 | |
Ausgewählte rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen und Vorgaben in der Lebensversicherung | BWV München | 26. & 27.01.2026 | |
Grundlagen der Leistungsprüfung für die Risikoprüfung | BWV München | 26. & 27.01.2026 | |
Case Studies zu Nieren- und Harnwegserkrankungen | BWV München | 26. & 27.01.2026 | |
Nieren- und Harnwegserkrankungen | BWV München | 26. & 27.01.2026 | |
Case Studies: Die aktuarielle Basis: Einfache Prämienberechnung | BWV München | 26. & 27.01.2026 | |
Case Work zu aktuariellen Basis – „Experte“ (Einfache Prämienberechnung) | bei TN zu Hause | 28.01.2026 | |
Ausschlussklauseln medizinisch sinnvoll anwenden | Online | 02.02.2026 | 9.00 – 10.30 |
Fragebögen und Hausarztberichte sinnvoll und effizient einsetzen | Online | 02.02.2026 | 11.00 – 12.30 |
Depressive Störungen | Online | 09.02.2026 | 9.00 – 10.30 |
Häufige Befunde in der Magen- und Darmspiegelung | Online | 09.02.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu häufige Befunde in der Magen- und Darmspiegelung | Online | 10.02.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Depressive Störungen | Online | 10.02.2026 | 9.00 – 10.30 |
Besprechung zur Case Work zu aktuariellen Basis – „Experte“ (Einfache Prämienberechnung) | Online | 11.02.2026 | 9.00 – 10.30 |
Die Welt der Berufe – Berufskunde für die Risikoprüfung | Online | 23.02.2026 | 9.00 – 10.30 |
Häufige gynäkologische Erkrankungen | Online | 02.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Schilddrüsenerkrankungen | Online | 02.03.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu häufige gynäkologische Erkrankungen | Online | 03.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Schilddrüsenerkrankungen | Online | 03.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Finanzielle Risikoprüfung – Grundlagen | Online | 10.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Dr. Google – wie nutze ich das Internet als hilfreiche und sinnvolle Informationsquelle für medizinisches Wissen? | Online | 17.03.2026 | 11.00 – 12.30 |
Heuschnupfen, Allergie, Neurodermitis, Asthma | Online | 13.04.2026 | 9.00 – 10.30 |
Kardiale Risikofaktoren | Online | 13.04.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Heuschnupfen, Allergie, Neurodermitis, Asthma | Online | 14.04.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Kardiale Risikofaktoren | Online | 14.04.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Work zu medizinischen Themen – „Experte“ | bei TN zu Hause | 14.04.2026 | |
Besprechung zur Case Work zu medizinischen Themen – „Experte“ | Online | 04.05.2026 | 9.00 – 10.30 |
Abschluss – Zusammenfassung und Einordnung, Offene Fragen, Feedback und Prüfungsinformationen des Trainings „Experte“ und „Spezialist“ | Online | 04.05.2026 | 9.00 – 10.30 |
Bearbeitung Lernzielkontrolle „Experte“ | BWV München / Köln / Hannover | 22.05.2026 | 12:30 – 14.30 |
Besprechung Lernzielkontrolle „Experte“ | Online | 15.06.2026 | 9.00 – 10.30 |
Spezialist: Risikoprüfung in der Lebensversicherung (BWV)
Schulungstitel | Ort | Datum | Uhrzeit |
Einführung – Begrüßung und Vorstellung des Trainings „Spezialist“ | BWV München | 29.01.2026 | |
Die aktuarielle Basis: Sterbetafeln, Zuschläge | BWV München | 29.01.2026 | |
Case Studies: Die aktuarielle Basis: Einfache Prämienberechnung | BWV München | 29.01.2026 | |
Case Studies: Prämienberechnung mit Prozent und Per Mille | BWV München | 29.01.2026 | |
Case Studies zu Herzrhythmusstörungen | BWV München | 29.01.2026 | |
Herzrhythmusstörungen | BWV München | 29.01.2026 | |
Vertriebskommunikation | BWV München | 30.01.2026 | |
Case Work zu aktuariellen Basis – „Spezialist“ (Zuschläge Prozent und Per Mille) | bei TN zu Hause | 30.01.2026 | |
Besprechung zur Case Work zu aktuariellen Basis – „Spezialist“ (Zuschläge Prozent und Per Mille) | Online | 23.02.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies in der finanziellen Risikoprüfung I: Wirtschaftlich nicht-selbstständige Antragssteller | Online | 02.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies in der finanziellen Risikoprüfung II: Wirtschaftlich selbstständige Antragssteller | Online | 02.03.2026 | 11.00 – 12.30 |
Blutgerinnungsstörungen | Online | 09.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Häufige und „einfache“ angeborene Herzfehler | Online | 09.03.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Blutgerinnungsstörungen | Online | 10.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Häufige und „einfache“ angeborene Herzfehler | Online | 10.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Herzklappenerkrankungen | Online | 16.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | Online | 16.03.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | Online | 17.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Herzklappenerkrankungen | Online | 17.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Zufallsbefunde im Schädel-MRT | Online | 23.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Häufige Befunde im Ultraschall des Abdomens | Online | 23.03.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu häufige Befunde im Ultraschall des Abdomens | Online | 24.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Zufallsbefunde im Schädel-MRT | Online | 24.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Laborwerte Teil I: „Allgemeine Herangehensweise“ | Online | 13.04.2026 | 9.00 – 10.30 |
Laborwerte Teil II: „Interpretation häufiger Blutwerte“ | Online | 13.04.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Laborwerte Teil I: „Allgemeine Herangehensweise“ | Online | 14.04.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Laborwerte Teil II: „Interpretation häufiger Blutwerte“ | Online | 14.04.2026 | 9.00 – 10.30 |
Epilepsie | Online | 20.04.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Epilepsie | Online | 21.04.2026 | 9.00 – 9.45 |
Case Work zu medizinischen Themen – „Spezialist“ | bei TN zu Hause | 21.04.2026 | |
Besprechung zur Case Work zu medizinischen Themen – „Spezialist“ | Online | 05.05.2026 | 9.00 – 10.30 |
Abschluss – Zusammenfassung und Einordnung, Offene Fragen, Feedback und Prüfungsinformationen des Trainings „Experte“ und „Spezialist“ | Online | 05.05.2026 | 9.00 – 10.30 |
Bearbeitung Lernzielkontrolle „Spezialist“ | BWV München / Köln / Hannover | 22.05.2026 | 12:30 – 15.30 |
Besprechung Lernzielkontrolle „Spezialist“ | Online | 16.06.2026 | 11.00 – 12.30 |
Experte: Leistungsprüfung in der Lebensversicherung (BWV)
Schulungstitel | Ort | Datum | Uhrzeit |
Einführung – Begrüßung und Vorstellung des Trainings „Experte“ | BWV München | 27.01.2026 | |
Grundlagen der Lebensversicherung und Risikoausgleich im Kollektiv | BWV München | 27.01.2026 | |
Ausgewählte rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen und Vorgaben in der Lebensversicherung | BWV München | 27.01.2026 | |
Grundlagen der Risikoprüfung für die Leistungsprüfung | BWV München | 27.01.2026 | |
Case Studies zu Herz | BWV München | 27.01.2026 | |
Herz | BWV München | 27.01.2026 | |
Kundenkommunikation | BWV München | 28.01.2026 | |
Depression | Online | 03.02.2026 | 9.00 – 10.30 |
Die Welt der Berufe – Berufskunde für die BU-Leistungspraxis | Online | 09.02.2026 | 9.00 – 10.30 |
Einkommensbezogene Leistungsprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung | Online | 09.02.2026 | 11.00 – 12.30 |
Wirbelsäule | Online | 23.02.2026 | 9.00 – 10.30 |
Knie- und Schultergelenk | Online | 23.02.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Wirbelsäule | Online | 24.02.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Knie- und Schultergelenk | Online | 24.02.2026 | 9.00 – 10.30 |
Gutachtenbeauftragung | Online | 24.02.2026 | 11.00 – 12.30 |
Dr. Google – wie nutze ich das Internet als hilfreiche und sinnvolle Informationsquelle für medizinisches Wissen? | Online | 17.03.2026 | 11.00 – 12.30 |
Psychische Erkrankungen in der BU-Leistungsprüfung: Vertiefung anhand von Fallbeispielen | Online | 23.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Onkologie | Online | 23.03.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Onkologie | Online | 24.03.2026 | 9.00 – 9.45 |
Case Work zu medizinischen Themen – „Experte“ | bei TN zu Hause | 24.03.2026 | |
Besprechung zur Case Work zu medizinischen Themen – „Experte“ | Online | 21.04.2026 | 9.00 – 10.30 |
Abschluss – Zusammenfassung und Einordnung, Offene Fragen, Feedback und Prüfungsinformationen des Trainings „Experte“ und „Spezialist“ | Online | 21.04.2026 | 9.00 – 10.30 |
Bearbeitung Lernzielkontrolle „Experte“ | BWV München / Köln / Hannover | 22.05.2026 | 12:30 – 14.30 |
Besprechung Lernzielkontrolle „Experte“ | Online | 15.06.2026 | 11.00 – 12.30 |
Spezialist: Leistungsprüfung in der Lebensversicherung (BWV)
Zertifikatskurse (BWV) 2025 Schulungstitel | Ort | Datum | Uhrzeit |
Einführung – Begrüßung und Vorstellung des Trainings „Spezialist“ | BWV München | 17.09.2025 | |
Grundlagen der Lebensversicherung und Risikoausgleich im Kollektiv | BWV München | 17.09.2025 | |
Die aktuarielle Basis: Sterbetafeln, Zuschläge | BWV München | 17.09.2025 | |
Case Studies zu Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | BWV München | 17.09.2025 | |
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | BWV München | 17.09.2025 | |
Kundenkommunikation | BWV München | 18.09.25 oder 27.11.25 | |
Vertiefte Berufskunde für die BU-Leistungspraxis | Online | 22.09.2025 | 09:00 – 10:30 |
Einkommensbezogene Leistungsprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung und Umorgansiation mit Fallbeispielen | Online | 22.09.2025 | 11:00 – 12:30 |
Depression | Online | 25.09.2025 | 09:00 – 10:30 |
Angststörung | Online | 25.09.2025 | 11:00 – 12:30 |
Schwindelerkrankungen | Online | 29.09.2025 | 09:00 – 10:30 |
Augenerkrankungen | Online | 29.09.2025 | 11:00 – 12:30 |
Case Studies zu Schwindelerkrankungen | Online | 30.09.2025 | 09:00 – 10:30 |
Case Studies zu Augenerkrankungen | Online | 30.09.2025 | 09:00 – 10:30 |
Psychische Erkrankungen in der BU-Leistungsprüfung: Vertiefung anhand von Fallbeispielen | Online | 02.10.2025 | 09:00 – 10:30 |
Multiple Sklerose | Online | 06.10.2025 | 09:00 – 10:30 |
Schmerzerkrankungen | Online | 06.10.2025 | 11:00 – 12:30 |
Case Studies zu Multiple Sklerose | Online | 07.10.2025 | 09:00 – 10:30 |
Case Studies zu Schmerzerkrankungen | Online | 07.10.2025 | 09:00 – 10:30 |
Kopfschmerzsyndrome | Online | 10.11.2025 | 09:00 – 10:30 |
Update Covid-19: Schrittweises Vorgehen in der Leistungsprüfung | Online | 10.11.2025 | 11:00 – 12:30 |
Case Studies zu Update Covid-19: Schrittweises Vorgehen in der Leistungsprüfung | Online | 11.11.2025 | 09:00 – 10:30 |
Case Studies zu Kopfschmerzsyndrome | Online | 11.11.2025 | 09:00 – 10:30 |
Case Work zu medizinischen Themen – „Spezialist“ | bei TN zu Hause | 12.11.2025 | |
Abschluss – Zusammenfassung und Einordnung, Offene Fragen, Feedback und Prüfungsinformationen des Trainings „Experte“ und „Spezialist“ | Online | 21.11.2025 | 09:00 – 10:30 |
Besprechung zur Case Work zu medizinischen Themen – „Spezialist“ | Online | 21.11.2025 | 09:00 – 10:30 |
Bearbeitung Lernzielkontrolle „Spezialist“ | BWV München / Köln / Hannover | 28.11.2025 | 13:00 – 16:00 |
Besprechung Lernzielkontrolle „Spezialist“ | Online | 05.12.2025 | 10:30 – 11:30 |
Termine 2026
Zertifikatskurse (BWV) 2026 Schulungstitel | Ort | Datum | Uhrzeit |
Einführung – Begrüßung und Vorstellung des Trainings „Spezialist“ | BWV München | 16.09.2026 | |
Grundlagen der Lebensversicherung und Risikoausgleich im Kollektiv | BWV München | 16.09.2026 | |
Die aktuarielle Basis: Sterbetafeln, Zuschläge | BWV München | 16.09.2026 | |
Case Studies: Die aktuarielle Basis: Einfache Prämienberechnung | BWV München | 16.09.2026 | |
Case Studies zu Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | BWV München | 16.09.2026 | |
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | BWV München | 16.09.2026 | |
Kundenkommunikation | BWV München | 17.09.2026 | |
Einkommensbezogene Leistungsprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung und Umorgansiation mit Fallbeispielen | Online | 21.09.2026 | 9.00 – 10.30 |
Vertiefte Berufskunde für die BU-Leistungspraxis | Online | 21.09.2026 | 11.00 – 12.30 |
Angststörung | Online | 22.09.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Angststörung | Online | 22.09.2026 | 11.00 – 11.45 |
Schwindelerkrankungen | Online | 28.09.2026 | 9.00 – 10.30 |
Augenerkrankungen | Online | 28.09.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Schwindelerkrankungen | Online | 29.09.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Augenerkrankungen | Online | 29.09.2026 | 9.00 – 10.30 |
Epilepsie in der Leistungsprüfung | Online | 30.09.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Epilepsie in der Leistungsprüfung | Online | 30.09.2026 | 11.00 – 11.45 |
Multiple Sklerose | Online | 05.10.2026 | 9.00 – 10.30 |
Schmerzerkrankungen | Online | 05.10.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Multiple Sklerose | Online | 06.10.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Schmerzerkrankungen | Online | 06.10.2026 | 9.00 – 10.30 |
Kopfschmerzsyndrome | Online | 12.10.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Post-COVID, ME/CFS und Co. – strukturierte Einschätzung von Fatigue-Erkrankungen in der BU-Leistungsprüfung | Online | 12.10.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Kopfschmerzsyndrome | Online | 13.10.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Update Covid-19: Case Studies zu Post-COVID, ME/CFS und Co. – strukturierte Einschätzung von Fatigue-Erkrankungen in der BU-Leistungsprüfung | Online | 13.10.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Work zu medizinischen Themen – „Spezialist“ | bei TN zu Hause | 13.10.2026 | |
Besprechung zur Case Work zu medizinischen Themen – „Spezialist“ | Online | 13.11.2026 | 9.00 – 10.30 |
Abschluss – Zusammenfassung und Einordnung, Offene Fragen, Feedback und Prüfungsinformationen des Trainings „Experte“ und „Spezialist“ | Online | 13.11.2026 | 9.00 – 10.30 |
Bearbeitung Lernzielkontrolle „Spezialist“ | BWV München / Köln / Hannover | 27.11.2026 | 12:30 – 15.30 |
Besprechung Lernzielkontrolle „Spezialist“ | Online | 04.12.2026 | 11.00 – 12.30 |
Experte: Risikoprüfung in der privaten Krankenversicherung (BWV)
Schulungstitel | Ort | Datum | Uhrzeit |
Einführung – Begrüßung und Vorstellung des Trainings „Experte“ | BWV München | 10.02.2026 | |
Grundlagen der Krankenversicherung und Risikoausgleich im Kollektiv | BWV München | 10.02.2026 | |
Versicherungsmathematische Grundlagen: Kosten und Nutzen in der Krankenversicherung | BWV München | 10.02.2026 | |
Case Studies zu Wirbelsäulenerkrankungen | BWV München | 10.02.2026 | |
Wirbelsäulenerkrankungen | BWV München | 10.02.2026 | |
Ausgewählte rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen und Vorgaben in der Krankenversicherung | Online | 24.02.2026 | 9.00 – 10.30 |
Zuschläge, Ausschlussklauseln und Co – Evidenzbasierte Risikoprüfung in der privaten Krankenversicherung | Online | 24.02.2026 | 11.00 – 12.30 |
Heuschnupfen, Neurodermitis und Co – Erkrankungen des atopischen Formenkreises | Online | 09.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Kardiale Risikofaktoren | Online | 09.03.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Heuschnupfen, Neurodermitis und Co – Erkrankungen des atopischen Formenkreises | Online | 10.03.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Kardiale Risikofaktoren | Online | 10.03.2026 | 11.00 – 12.30 |
Schilddrüsenerkrankungen | Online | 16.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Kopfschmerzen | Online | 16.03.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Schilddrüsenerkrankungen | Online | 17.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Kopfschmerzen | Online | 17.03.2026 | 9.00 – 10.30 |
Dr. Google – wie nutze ich das Internet als hilfreiche und sinnvolle Informationsquelle für medizinisches Wissen? | Online | 17.03.2026 | 11.00 – 12.30 |
Erkrankungen im Kindesalter | Online | 20.04.2026 | 9.00 – 10.30 |
Häufige gynäkologische Erkrankungen und Befunde | Online | 20.04.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Erkrankungen im Kindesalter | Online | 21.04.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Häufige gynäkologische Erkrankungen und Befunde | Online | 21.04.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Work zu medizinischen Themen – „Experte“ | bei TN zu Hause | 21.04.2026 | |
Besprechung zur Case Work zu medizinischen Themen – „Experte“ | Online | 04.05.2026 | 11.00 – 12.30 |
Abschluss – Zusammenfassung und Einordnung, Offene Fragen, Feedback und Prüfungsinformationen des Trainings „Experte“ und „Spezialist“ | Online | 04.05.2026 | 11.00 – 12.30 |
Bearbeitung Lernzielkontrolle „Experte“ | BWV München / Köln / Hannover | 22.05.2026 | 12:30 – 14.30 |
Besprechung Lernzielkontrolle „Experte“ | Online | 16.06.2026 | 9.00 – 10.30 |
Spezialist: Risikoprüfung in der privaten Krankenversicherung (BWV)
Zertifikatskurse (BWV) 2025 Schulungstitel | Ort | Datum | Uhrzeit |
Einführung – Begrüßung und Vorstellung des Trainings „Spezialist“ | BWV München | 15.09.2025 | |
Grundlagen der Krankenversicherung und Risikoausgleich im Kollektiv | BWV München | 15.09.2025 | |
Versicherungsmathematische Grundlagen: Kosten und Nutzen in der Krankenversicherung | BWV München | 15.09.2025 | |
Case Studies zu Psyche: „Befindlichkeitsstörungen und psychische Erkrankungen | BWV München | 15.09.2025 | |
Psyche: „Befindlichkeitsstörungen und psychische Erkrankungen“ | BWV München | 15.09.2025 | |
Vertriebskommunikation | BWV München | 16.09.25 oder 25.11.25 | |
Laborwerte Teil I: „Allgemeine Herangehensweise“ | Online | 18.09.2025 | 09:00 – 10:30 |
Laborwerte Teil II: „Interpretation häufiger Blutwerte“ | Online | 18.09.2025 | 11:00 – 12:30 |
Case Studies zu Laborwerte Teil I: „Allgemeine Herangehensweise“ | Online | 19.09.2025 | 09:00 – 10:30 |
Case Studies zu Laborwerte Teil II: „Interpretation häufiger Blutwerte“ | Online | 19.09.2025 | 09:00 – 10:30 |
Ausgewählte rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen und Vorgaben in der Krankenversicherung | Online | 22.09.2025 | 09:00 – 10:30 |
Zuschläge, Ausschlussklauseln und Co – Evidenzbasierte Risikoprüfung in der privaten Krankenversicherung | Online | 22.09.2025 | 11:00 – 12:30 |
Kardiologie Teil I: „ASD; VSD, PFO und Co – Angeborene Herzfehler“ | Online | 29.09.2025 | 09:00 – 10:30 |
Kardiologie Teil II: „Zufallsbefund Herzklappenfehler – wie Vorgehen in der Risikoprüfung“ | Online | 29.09.2025 | 11:00 – 12:30 |
Case Studies zu Kardiologie Teil I: „ASD; VSD, PFO und Co – Angeborene Herzfehler“ | Online | 30.09.2025 | 09:00 – 10:30 |
Case Studies zu Kardiologie Teil II: „Zufallsbefund Herzklappenfehler – wie Vorgehen in der Risikoprüfung“ | Online | 30.09.2025 | 09:00 – 10:30 |
Bauchorgane und Magen-Darm-Trakt Teil I: „Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts“ | Online | 10.11.2025 | 09:00 – 10:30 |
Bauchorgane und Magen-Darm-Trakt Teil II: „(Zufalls-) Befunde der Bauchorgane“ | Online | 10.11.2025 | 11:00 – 12:30 |
Case Studies zu Bauchorgane und Magen-Darm-Trakt Teil I: „Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts“ | Online | 11.11.2025 | 11:00 – 12:30 |
Case Studies zu Bauchorgane und Magen-Darm-Trakt Teil II: „(Zufalls-) Befunde der Bauchorgane“ | Online | 11.11.2025 | 11:00 – 12:30 |
Case Work zu medizinischen Themen – „Spezialist“ | bei TN zu Hause | 12.11.2025 | |
Abschluss – Zusammenfassung und Einordnung, Offene Fragen, Feedback und Prüfungsinformationen des Trainings „Experte“ und „Spezialist“ | Online | 21.11.2025 | 11:00 – 12:30 |
Besprechung zur Case Work zu medizinischen Themen – „Spezialist“ | Online | 21.11.2025 | 11:00 – 12:30 |
Bearbeitung Lernzielkontrolle „Spezialist“ | BWV München / Köln / Hannover | 26.11.2025 | 13:00 – 16:00 |
Besprechung Lernzielkontrolle „Spezialist“ | Online | 05.12.2025 | 09:00 – 10:00 |
Termine 2026
Zertifikatskurse (BWV) 2026 Schulungstitel | Ort | Datum | Uhrzeit |
Einführung – Begrüßung und Vorstellung des Trainings „Spezialist“ | BWV München | 14.09.2026 | |
Grundlagen der Krankenversicherung und Risikoausgleich im Kollektiv | BWV München | 14.09.2026 | |
Versicherungsmathematische Grundlagen: Kosten und Nutzen in der Krankenversicherung | BWV München | 14.09.2026 | |
Case Studies zu Psyche: „Befindlichkeitsstörungen und psychische Erkrankungen | BWV München | 14.09.2026 | |
Psyche: „Befindlichkeitsstörungen und psychische Erkrankungen“ | BWV München | 14.09.2026 | |
Vertriebskommunikation | BWV München | 15.09.2026 | |
Kardiologie Teil I: „ASD; VSD, PFO und Co – Angeborene Herzfehler“ | Online | 21.09.2026 | 9.00 – 10.30 |
Kardiologie Teil II: „Zufallsbefund Herzklappenfehler – wie Vorgehen in der Risikoprüfung“ | Online | 21.09.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Kardiologie Teil I: „ASD; VSD, PFO und Co – Angeborene Herzfehler“ | Online | 22.09.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Kardiologie Teil II: „Zufallsbefund Herzklappenfehler – wie Vorgehen in der Risikoprüfung“ | Online | 22.09.2026 | 9.00 – 10.30 |
Ausgewählte rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen und Vorgaben in der Krankenversicherung | Online | 28.09.2026 | 9.00 – 10.30 |
Zuschläge, Ausschlussklauseln und Co – Evidenzbasierte Risikoprüfung in der privaten Krankenversicherung | Online | 28.09.2026 | 11.00 – 12.30 |
Laborwerte Teil I: „Allgemeine Herangehensweise“ | Online | 05.10.2026 | 9.00 – 10.30 |
Laborwerte Teil II: „Interpretation häufiger Blutwerte“ | Online | 05.10.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Laborwerte in der PKV – Teil I | Online | 06.10.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Laborwerte in der PKV – Teil II | Online | 06.10.2026 | 9.00 – 10.30 |
Bauchorgane und Magen-Darm-Trakt Teil I: „Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts“ | Online | 12.10.2026 | 9.00 – 10.30 |
Bauchorgane und Magen-Darm Trakt Teil II (Zufalls-) Befunde im Ultraschall des Abdomens | Online | 12.10.2026 | 11.00 – 12.30 |
Case Studies zu Bauchorgane und Magen-Darm-Trakt Teil I: „Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts“ | Online | 13.10.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Studies zu Bauchorgane und Magen-Darm Trakt Teil II (Zufalls-) Befunde im Ultraschall des Abdomens | Online | 13.10.2026 | 9.00 – 10.30 |
Case Work zu medizinischen Themen – „Spezialist“ | bei TN zu Hause | 13.10.2026 | |
Besprechung zur Case Work zu medizinischen Themen – „Spezialist“ | Online | 13.11.2026 | 11.00 – 12.30 |
Abschluss – Zusammenfassung und Einordnung, Offene Fragen, Feedback und Prüfungsinformationen des Trainings „Experte“ und „Spezialist“ | Online | 13.11.2026 | 11.00 – 12.30 |
Bearbeitung Lernzielkontrolle „Spezialist“ | BWV München / Köln / Hannover | 27.11.2026 | 12:30 – 15.30 |
Besprechung Lernzielkontrolle „Spezialist“ | Online | 04.12.2026 | 11.00 – 12.30 |