Was uns ausmacht
we4 Impact ist ein auf die Lebensversicherung spezialisiertes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit einem besonderen Fokus auf der Weiterentwicklung der Risiko- und Leistungsprüfung. Unsere Stärke ist die fachliche Verbindung aus versicherungsmedizinischer Expertise in der Risiko- und Leistungsprüfung und versicherungsökonomischem Wissen, die wir mit unserer methodisch-inhaltlichen Kompetenz im Bereich der Strategie-, Organisations- und Prozessentwicklung kombinieren. Unsere Erfahrung als Teamentwickler und Trainer sowie in der Aus- und Weiterbildung ergänzen unser Leistungsangebot.
Wir sind davon überzeugt, dass der medizinische und technische Fortschritt die Kunden – und Vertriebszufriedenheit erhöhen und gleichzeitig das Risikomanagement in der Lebensversicherung verbessern kann. Beispielsweise durch eine clevere Gestaltung der Prozesse in der manuellen und digitalen Risikoprüfung oder durch die Ausweitung der Versicherbarkeit im Bereich der biometrischen Produkte. In der Leistungsprüfung legen wir mit unseren Kunden den Fokus auf die kundenfreundliche und effiziente Gestaltung der Prozesse bei gleichzeitig hoher Rechtssicherheit und fachgerechter Prüfung. Um diese Chancen zu nutzen, ist ein tiefes und interdisziplinäres Verständnis der Risiko- und Leistungsprüfung mit allen Schnittstellen (z.B. Vertrieb, Aktuariat, Produktentwicklung, Data Analytics) ein Erfolgsfaktor. Entscheidend für eine nachhaltige Umsetzung ist jedoch die Weiterentwicklung des Wissen und die Ausbildung neuer Kompetenzen der Mitarbeitenden in der Risiko- und Leistungsprüfung in der Lebensversicherung – im Gleichklang mit ihren neuen Herausforderungen.
Unsere Services
Wir unterstützen unsere Kunden aus einer Hand und begleiten diese auf jedem Schritt ihrer Transformation hin zur Risikoprüfung der Zukunft: Von der gemeinsamen Visionsentwicklung bis zur konkreten inhaltlichen Umsetzung, von der Prozessdefinition über die Organisationsentwicklung bis hin zum Kulturwandel. Wir bieten keine fertigen Lösungen, sondern erarbeiten jeden Schritt des Weges gemeinsam mit unseren Kunden für einen individuellen und nachhaltigen Wandel.
TRANSFORMATIONSBERATUNG
Wir schaffen in der Risikoprüfung messbare Verbesserungen (z.B. Durchlaufzeiten) und eine sich selbst verstärkende, nachhaltige Innovationskultur. Dies gelingt uns durch eine fachlich-inhaltliche und ökonomisch getriebene Veränderung von Prozessen sowie der darauf abgestimmten Neuaufstellung der Organisationsstruktur und einer kulturellen Transformation.
AUS- UND WEITERBILDUNG
Wir geben unser Wissen on-the-job durch enge Zusammenarbeit im Rahmen unserer Transformationsprojekte und der operativen Unterstützung im Tagesgeschäft weiter. Off-the-job bieten wir durch unsere we4 Impact Academy ein einzigartiges und auf die Risikoprüfung spezialisiertes Weiterbildungsangebot.
Unser Team
Das Team von we4 Impact zeichnet sich durch eine aktiv gelebte Interdisziplinarität aus. Eine Überzeugung und nicht selbstverständliche Haltung, die wir über das fachliche hinaus an unsere Kunden weitergeben.
Auch verbindet uns die Freude an der Wissensvermittlung, sowohl in der Konzeption von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen als auch besonders in der direkten Schulung von medizinischen und übergreifenden versicherungsökonomischen Themen rund um die Lebensversicherung.

Dr. Laila Neuthor
„Die Risikoprüfung rückt – völlig zurecht – gerade als Innovationsmotor und Wettbewerbsfaktor in den Fokus der Lebensversicherungen. Das gesamte Potential der Risikoprüfung mit all ihren Schnittstellen und über die gesamte Wertschöpfungskette gemeinsam mit unseren Kunden einzusetzen, ist jedes Mal wieder ein spannender Prozess, der die Zusammenarbeitskultur im Unternehmen oft nachhaltig verändert.“

Dr. Karsten Filzmaier
„Einen Prozessschritt einzusparen, ist effektiver, als den Prozessschritt zu digitalisieren. Genau das ist mein Anreiz, den medizinischen Fortschritt und mein Fachwissen zu nutzen, um die inhaltliche Effektivität von Prozessen, Regelwerken und Annahmerichtlinien in der Risikoprüfung zu verbessern. Dies schafft für unsere Kunden die Grundlage, um wirkliche Innovation in der Lebensversicherung voranzutreiben, die Früchte der Digitalisierung zu ernten und sich spürbar im Markt zu differenzieren.“

Dr. Iris Stolle
„Ich bin davon überzeugt, dass medizinisches Fachwissen heute und in der Zukunft der Schlüssel zur Gestaltung nachhaltiger und wettbewerbsfähiger Produkte und effizienter Betriebsabläufe in der Lebensversicherung ist.“

Atli Saevarsson
„Die Konzentration auf die eigenen Stärken und deren gezielte Weiterentwicklung tragen dazu bei, individuelle Lösungen in einem kundenzentrierten Ansatz in Vertrieb und Kommunikation zu finden – was gut ist, wird besser.“
