Die Zielgruppe
Zeitplan und Inhalte
Nach Teilnahme am Training sind die Teilnehmenden in der Lage, die häufigsten Leistungsauslöser in der Berufsunfähigkeitsversicherung medizinisch fundiert zu bewerten. Daher folgt das Training im Aufbau den medizinischen Fachbereichen und wird durch den Block effizientes Arbeiten für eine stringente Leistungsprüfung abgerundet.
Das Training setzt sich aus den unten aufgeführten Fokusschulungen zusammen. Die Zertifizierung erfolgt nach Teilnahme an allen einzelnen Fokusschulungen und der Lernzielkontrolle.
Themengebiet Psyche (180 Minuten)
- S48: Depression: „Wie gehe ich bei Depression an die Leistungsprüfung heran?“
- S49: Angststörung: „Wie gehe ich bei Angststörungen an die Leistungsprüfung heran?“
Themengebiet Orthopädie (180 Min)
- S50: Wirbelsäule: „Einschätzung von degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule (Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenose, Spondylarthrose) in der Leistungsprüfung“
- S51: Knie- und Schultergelenk: „Spezifische Leistungsprüfung von Knie- und Schultergelenkserkrankungen“
Themengebiet Innere Medizin (180 Min)
- S52: Herz: „Herzinfarkt und Co. – kardiologische Erkrankungen und Funktionsdiagnostik in der Leistungsprüfung“
- S53: Onkologie: „Onkologische Erkrankungen – immer erst mal ein Leistungsfall?“
Themengebiet Effizientes Arbeiten (180 min)
- S08: Dr. Google – wie nutze ich das Internet als hilfreiche und sinnvolle Informationsquelle für medizinisches Wissen?
- S54: Gutachtenbeauftragung: Gutachten – wenn schon, dann das richtige!
Zusätzliche Sessions:
- S04: Das Curriculum endet mit einer Lernzielkontrolle (120 min), deren erfolgreicher Abschluss für die Erlangung des Zertifizierung Voraussetzung ist.
IDD-Zertifizierung
Das Training wird zertifiziert, es können damit IDD-Punkten erworben werden. Der zertifizierungsfähige Schulungsumfang betrag 16 Stunden.
Schulungen von we4 Impact sind ein wichtiges Investment in die heutige und vor allem auch die zukünftige Qualität der Mitarbeitenden unserer Risikoprüfung. Dieses Differenzierungsmerkmal wird im harten Wettbewerb gerade in der Biometrie immer wichtiger.
Ab der ersten Folie sind die Inhalte der Schulungen für die Risikoprüfung relevant und man kann den Vorträgen deswegen gut folgen. Das kann man dann auch in der Arbeit sofort umsetzen und macht Spaß.
Ihre Vorteile
Alle Fortbildungsinhalte sind auf die Anforderungen für die Leistungsprüfung des Produktes Berufsunfähigkeit maßgeschneidert.
Die Curricula werden zusammenhängend für die optimale Aufnahmefähigkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer vormittags gehalten. Der Nachmittag verbleibt für die tägliche Arbeit oder eine eigenständige Vertiefung der Lerninhalte.
Alle Schulungen finden online statt und werden persönlich und interaktiv gehalten. Das spart Reisekosten, Zeit und schont die Umwelt bei gleichbleibend hoher Qualität der Wissensvermittlung.
Wir vermitteln genau das Wissen, das für die tägliche Arbeit in der Risikoprüfung relevant ist und daher sofort in der Praxis umgesetzt werden kann.
Alle Schulungen basieren auf aktuellem medizinischen Fachwissen und werden kontinuierlich überarbeitet. Die vermittelten Inhalte entsprechen dem Status Quo von Wissenschaft und Forschung.
Wir vermitteln medizinisches Wissen wird immer vor dem Hintergrund einer effizienten und vertriebsorientierten Leistungsprüfung.
Die Curricula werden zusammenhängend für die optimale Aufnahmefähigkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer vormittags gehalten. Der Nachmittag verbleibt für die tägliche Arbeit oder eine eigenständige Vertiefung der Lerninhalte.
Alle Fortbildungsinhalte sind auf die Anforderungen für die Leistungsprüfung des Produktes Berufsunfähigkeit maßgeschneidert.
Wir vermitteln genau das Wissen, das für die tägliche Arbeit in der Risikoprüfung relevant ist und daher sofort in der Praxis umgesetzt werden kann.
Alle Schulungen basieren auf aktuellem medizinischen Fachwissen und werden kontinuierlich überarbeitet. Die vermittelten Inhalte entsprechen dem Status Quo von Wissenschaft und Forschung.
Wir vermitteln medizinisches Wissen immer vor dem Hintergrund einer effizienten und vertriebsorientierten Leistungsprüfung.
Alle Schulungen finden online statt und werden persönlich und interaktiv gehalten. Das spart Reisekosten, Zeit und schont die Umwelt bei gleichbleibend hoher Qualität der Wissensvermittlung.